Dauerausstellung
„Spuren der Vertreibung Das Barackenlager Lette” im Heimathaus Lette
Im Heimathaus Lette befindet sich seit September 2019 eine Dauerausstellung vom “Denkmalgeschützen Barackenlager“ in Lette. Das Barackenlager beherbergte Ostvertriebene und Flüchtlinge und war Altenpflegeheim für Heimatvertriebene.Im Heimathaus wird in anschaulicher Form über einen Multifunktionstisch das Lager mit seiner Geschichte dargestellt. Wertvolle Einzelstücke der Flucht und aus dem Lager befinden sich in speziellen Vitrinen.Weiterhin kann der Besucher sich über einen Bildschirm von Zeitzeugen über ihre Vertreibung und Flucht berichten lassen.
Dokumente, Ausweise, Berichte usw. aus der damaligen Zeit sind anschaulich präsentiert worden.
![]() | ![]() |
Katalog zur Dauerausstellung erschienen
„Mit dem Katalog haben wir nun einen guten Begleiter für die Ausstellung“, so beschrieb ein Vorstandsmitglied den Katalog zur Dauerausstellung „ Spuren der Vertreibung . Das Barackenlager Lette.“ Der Katalog wurde Anfang Oktober 2020 vom Verein Denkmal Barackenlager Lette e.V. veröffentlicht.
Für die Ausstellung gelten folgende Öffnungszeiten:
An jedem ersten Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr.
Gruppen können auch außerhalb dieser Öffnungszeiten das kleine Museum besuchen.
Führungen werden angeboten. Näheres unter:
02546-1022 und
02541-842365
Die Ausstellung befindet sich im: Heimathaus Lette Bahnhofsallee 10 48653 Coesfeld-Lette